Pontresina Tourismus liess 8 360° Videos über seine Outdoor Tourismus Attraktionen herstellen, um die Szenarien hautnah und aus der Egoperspektive miterleben zu können.
KOPFHÖRER auf für volles 360° Erlebnis!
Die legendäre Severiano-Ballesteros-Anlage in Crans-Montana, alljährlicher Schauplatz des Omega European Masters, ist auch für Golfprofis eine wahre Herausforderung. Sergio Garcia, Golfpartner der Credit Suisse, nimmt Sie in unserem 360°-Video auf eine virtuelle Tour zum Loch 10 mit und gibt Ihnen einen persönlichen Einblick in die Kunst, dieses anspruchsvolle Loch zu spielen.
Swissinfo lanciert ein 360° Image-Video in 10 Sprachen. Ein Novum ist die 360° Musik, die speziell für Ambisonic Wiedergabe aufgenommen und produziert wurde.
Axa liess für ihre Präventionskampagne ein komplettes Wohnzimmer infolge Christbaumbrand abbrennen und davon ein 360° Video drehen.
Bei der#NichtEgal – 360º-YouTube Challenge hat Google Deutschland starke Ideen für 360º-Videos gesucht, die Empathie erzeugen und für Offenheit und Toleranz werben.
Für die Sammelaktion "Jeder Rappen zählt" reiste der Moderator Nik Hartmann Ende 2009 zum ersten Mal nach Afrika. Seither macht er sich stark für medizinische Hilfe und die Projekte von SolidarMed.
Da die Elefanten des Zirkus Knie nicht mehr mit auf Tournee gehen, können die Besucher der Zirkusveranstaltung im Eingangsbereich die Elefanten mit einer 360° Brille in Originalgrösse und Sound erleben!
Der Swiss Nigthlife Award findet jährlich statt und wird immer wieder in anderen Locations durchgeführt. Es gibt jeweils ein Sonic Branding für Logo, Showtrenner, Award-Jingles sowie ein Intro und Outro welche für TV- und Online Kampagnen genutzt werden. Je nach Location erfolgt die Soundproduktion in 5.1 oder Stereo
Im Rahmen der Neueröffnung des Planetarium Luzern mit komplett neuer 3D Audio Anlage hat TERTIUS Audioproduktion die Trailermusik komponiert. Die Visuals wurden vom Verkehrshaus zur Musik erstellt. Die Musik wurde in Dolby Atmos produziert (7.1.4) und dann in das Format 17.2 für das Planetarium umgewandelt und vor Ort auf die Raumakustik optimiert.
Das Beispiel unten ist ein binauraler Mix, das heisst, das immersive Klangerlebnis im Verkehrshaus...
Für die Luga 2016 liess die CKW einen 360° Experience für die virtuelle Erkundigung der Windkrafttourbine auf dem Lutersarni herstellen.
Beim Nachtspiel handelt es sich um einen Experimentalfilm in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Kunst & Design und SRF. Das Feuerwerk wurde live mit Ambisonic-Technologie aufgenommen, die von Fritz Hauser angelieferten Drumsounds danach bearbeitet und in der 360° Sphere dynamisch als Audioobjekte angeordnet. Weitere Informationen gibt es hier: